Nur online erhältlich
007-001-0024
Neuer Artikel
Ein Zeitzeugnis vom open-air des Jahres 2011 am schönsten Ende der Welt! Jedes Jahr zur Sonnenwende feiert Wenzel mit seinen musikalischen Gästen ein open-air am Kamper Hafen! Im Jahr 2011 haben wir die Konzerte aufgezeichnet.
Nicht mehr lieferbar
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
DVD "Kamp Open Air 2011"
Ein Zeitzeugnis vom open-air des Jahres 2011 am schönsten Ende der Welt! Jedes Jahr zur Sonnenwende feiert Wenzel mit seinen musikalischen Gästen ein open-air am Kamper Hafen! Im Jahr 2011 haben wir die Konzerte aufgezeichnet.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Jedes Jahr begrüßen wir den Sommer am Rande derWelt mit einem Konzert, das vom Nachmittag bis in den Morgen dauert. Es treffen sich Musiker. Maler. Trinker. Fischer. Puppenspieler. Verliebte. Einsame. Schriftsteller. Kinder undnormale Leute und tanzen und singen. Sie feiern ihre Unabhängigkeit. ihre Sehnsüchte und Freundschaften und sind großzügig in ungewöhnlicher Weise. Diese DVD gibt davon einen kleinen Eindruck aus dem mehr als achtstündigen Konzert. Die Sterne und Wolken. der Mond und die Gerüche nach Wein, Brot und der See und vieles mehr sind darauf nicht zu finden, aber vielleicht eine Ahnung jener Kostbarkeit, um derentwillen sich die Musiker ihre Seelen ausdem Leib spielen. “Froh, daß wir am Leben sind.... "
Wenzel – Gesang, Akkordeon, Gitarren, E-Piano, Rhodes, Bass
Stefan Dohanetz - Drums
Thommy Krawallo - Gitarren, Bass
Hannes Scheffler - Gitarren, Bass
Lexa Schäfer - Bass
Tobias Vethake - Cello, Bass
Karla Wenzel - Gesang, Loop Station
Mascha Wenzel - Gesang
Als Gäste:
The Baby Universal
Kiki Bohemia & Sicker Man
Christoph Hein
Aufgenommen am 25.06.2011 in Kamp.
DVD-Produktion: MEDIASTUDIO BERLIN
Kamera:
Marco Dausel
Christopher Dürkop
Thomas Christian Langner
Tobias Lehmann
Stefan Skwara
Kameraassistenz: Thomas Christian Langner
Schnitt: Marco Dausel / Tobias Lehmann
Tonrecording: Martin Skibba
Mischung: Thommy Krawallo
Produktion und Management: Sandra Buschow
© matrosenblau 2011/12
Gesamtspielzeit: 92 min
erschienen 2012